Neuigkeiten und Veranstaltungen |
|
---|---|
![]() |
Herzlichen Glückwunsch - das Berufskolleg Lehnerstraße ist weiterhin Fair Trade-Schule!"Nach Erfüllung aller Kriterien trägt die Schule den Titel Fairtrade-School für weitere zwei Jahre. Durch ihr fortwährendes Engagement für den fairen Handel seit bereits 2 Jahren setzt die Schule ein Zeichen für eine gerechtere Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauernfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika Wir gratulieren und bedanken uns herzlich für den Einsatz!" Zitat Urkunde Fairtrade Deutschland e.V. |
![]() |
Abschlussfeier am Berufskolleg LehnerstraßeRund 1.300 Schülerinnen und Schüler besuchen das Berufskolleg Lehnerstraße in Mülheim an der Ruhr. Allein davon schließen jedes Jahr 200 Auszubildende erfolgreich ihre Berufsausbildung ab. Die Abschlussfeier für diese Absolventinnen und Absolventen wird gebührend am Berufskolleg zelebriert. [...weiterlesen] |
![]() |
Besuch des Ausbildungsbetriebes PFEIFER MülheimWas haben das Burj Khalifa in Dubai und das deutsche Forschungsschiff Sonne gemeinsam? [...weiterlesen] |
![]() |
BKL is(s)t fair!Auch in diesem Jahr konnten durch die Fairtrade Rosenaktion rund 300 Euro eingenommen werden.Von diesem Betrag wurden Fairtrade Produkte wie Kaffee, Schokolade, Müsli etc. gekauft und am 09.03.2023 der Mülheimer Tafel übergeben. [...weiterlesen] |
![]() |
Bundeswehr LIVE am 20. Oktober 2022 in DüsseldorfHeute besuchten 37 SuS des Berufskollegs Lehnerstraße die Bewerbertage am Karrierecenter der Bundeswehr in Düsseldorf. Nachdem der Karriereberater der Bundeswehr in Essen, Herr Hauptmann Otto, bereits am 3. Juni 2022 viele SuS der BFS 1 und 2 zu Berufseinstiegsmöglichkeiten beraten hatte, erfolgte an dem Bewerbertag die Möglichkeit, mit weiteren Angehörigen der Truppe direkt ins Gespräch zu kommen. [...weiterlesen] |
![]() |
Betriebsbesichtigung Siemens-Energy Mülheim an der RuhrAngesichts eines global noch immer wachsenden Energiebedarfs, steigender Emissionen und hoher Preisschwankungen bei energetischen Rohstoffen stehen Energiesysteme weltweit unter einem verstärkten Transformationsdruck. Wie der Wandel zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Energieversorgung erfolgen kann, wurde den angehenden Industriekaufleuten des ersten Ausbildungsjahres beim Besuch des Mülheimer Ausbildungsbetriebs Siemens Energy eindrucksvoll vermittelt. [...weiterlesen] |
![]() |
DKMS-RegistrierungsaktionInitiiert durch das Gesundheitsteam unseres Berufskollegs fand am 28.09.2022 eine DKMS-Registrierungsaktion statt. Die gemeinnützige Organisation Deutsche Knochenmarkspenderdatei hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit einer lebensbedrohlichen Blutkrebserkrankung zu helfen, indem sie möglichst viele potentielle Stammzellspender typisiert. Nach einem sehr informativen aber auch emotionalen Vortrag von drei jungen Volunteers der DKMS, hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich durch einen einfachen Wangenabstrich als mögliche Stammzellspender registrieren zu lassen. [...weiterlesen] |
![]() |
Pfandraising – Jeder Cent zählt!Unter dem Motto hat die SV unseres Berufskollegs letztes Jahr eine neue Aktion ins Leben gerufen. Alle SchülerInnen und Lehrkräfte dürfen ihre Pfandflaschen spenden und damit eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl durch den Pfanderlös unterstützen. Die Aktion unterstützt somit unser soziales Miteinander und sensibilisiert uns für Menschen, die vor allem in dieser schwierigen Zeit Hilfe und Unterstützung benötigen. Des Weiteren leistet die Aktion einen Beitrag zur Sauberkeit unseres Umfeldes und einem reflektierten Umgang mit Pfandflaschen. [...weiterlesen] |
![]() |
Abschlussfeier der Berufsschulklassen „NIE OHNE MEIN TEAMS“Am 01.06.2022 fand die Verleihung der Zeugnisse der Berufsschule des Berufskollegs Lehnerstraße unter dem Motto „Nie ohne mein Teams“ statt. Die Auszubildenden Veranstaltungskaufleute der Klasse VA20 haben innerhalb von 20 Wochen eine große Zeugnisvergabe geplant, welche den Absolventinnen und Absolventen ein vielfältiges Programm mit Livemusik, Zauberkunst und Tanz bis in den Nachmittag hinein geboten hat. Für die rund 190 Absolventinnen und Absolventen startete der Vormittag in dem Forum des Berufskollegs Lehnerstraße mit der Zeugnisverleihung. Eingeleitet wurde diese durch eine Rede der Schulleiterin Frau Neumann-Weber, in welcher sie sich an die Schülerinnen und Schüler richtete, und nochmals auf das Motto „Nie ohne mein Teams“ sowie die Zeit im Distanzunterricht mit Microsoft Teams einging. [...weiterlesen] |
![]() |
Praxiskurs als Hilfe für DeutschlernerAls Teil der Berufsorientierung haben wir 3 Tage in einem Praxiskurs bei bbwe berufliche Erfahrungen in einem Bereich machen können, den wir uns ausgewählt haben.Das Ziel im Holzverarbeitungsbereich war es, eine Walze (Foto) zu bauen. Es war 2 bis 3 Tage harte Arbeit, alle Teile der Walze herzustellen, sie zu bohren, zu schleifen und zusammenzuschrauben. [...weiterlesen] |
![]() |
BKL is(s)t fair!Das Berufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr ist seit Juni 2021 Fairtrade-Schule. Aus diesem Grund sammelten die Schüler*innen und Lehrer*innen im Rahmen des Fairtrade-Rosenprojektes „Love and Friendship in May“ Spendengelder in Höhe von 350,00€. [...weiterlesen] |
![]() |
MEET 2022 All About Events – Veranstaltungskaufleute besuchen MEET 2022 in HamburgDie Meet Hamburg, dieses Jahr unter dem Motto „All About Events“, hat sich im vergangenen Jahrzehnt als bedeutender Kongress der Veranstaltungsbranche etabliert. Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung von den angehenden Veranstaltungskaufleuten der Beruflichen Schule City Nord in Hamburg. [...weiterlesen] |
![]() |
Die angehenden Industriekaufleute besuchen den Ausbildungsbetrieb Reinhold Mendritzki Kaltwalzwerk GmbH & Co. KGNach langer pandemiebedingter Pause hatte das erste Ausbildungsjahr der angehenden Industriekaufleute die Gelegenheit, den Ausbildungsbetrieb Reinhold Mendritzki Kaltwalzwerk GmbH & Co. KG live zu besichtigen. [...weiterlesen] |
Beratung und Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, LIEBE ELTERN, wir freuen uns, dass Sie sich für die Bildungsgänge des Berufskollegs Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr interessieren. Die Beratungs- und Anmeldephase für das Schuljahr 2022/2023 startet mit dem Informationsabend am Donnerstag, 27. Januar 2022. Weiterhin stehen Ihnen die Verantwortlichen der Bildungsgänge für Fragen und Beratung per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie falls gewünscht hierfür einen individuellen Termin. [...weiterlesen] |
|
Unsere „Besten“ 2021!17 Auszubildende aus Mülheim an der Ruhr wurden am 29. Oktober 2021 von der IHK zu Essen ausgezeichnet und gefeiert. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie haben es die jungen Leute geschafft sehr gute Leistungen zu erzielen. Das Berufskolleg Lehnerstraße freut sich einen Beitrag dazu geleistet zu haben und gratuliert ganz herzlich zu diesen tollen Ausbildungsabschlüssen. Bester Auszubildender aus Mülheim an der Ruhr ist [...weiterlesen] |
|
![]() |
220 km für ein gutes Klima – StadtradelnDie internationale Förderklasse nahm am 23.09.2021 in Kooperation mit dem Jugendzentrum Stadtmitte am diesjährigen Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima teil. Die Fahrräder wurden uns freundlicherweise vom Mülheimer Sportbund zur Verfügung gestellt, da nicht alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Fahrrad besitzen. Bei schönstem Sonnenschein [...weiterlesen] |
Mitmachen ist ausdrücklich gewünscht!Wie soll die Zukunft der EU aussehen, in welchem Europa wollen wir leben? Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen bundesweit einzigartigen Beteiligungsprozess zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. In einer Onlinekonsultation können Menschen einfach und ohne Expertenwissen ihre Meinung zur künftigen Entwicklung der Europäischen Union äußern. [...weiterlesen] |
|
Impfaktion am BKLDurch die Impfaktionstage konnten 80 Schülerinnen und Schüler vollständig geimpft werden. |
|
![]() |
Fairtrade ZertifikatWir sind eine Fairtrade-School. [...hier geht es zum Video] |
![]() |
Mit Abstand die Besten – Abschlussfeier der Berufsschule- Tradition durch Projektarbeit -Am 02.06.2021 fand die diesjährige Abschlussfeier am Berufskolleg Lehnerstraße mit dem Motto „Mit Abstand die Besten“ statt. Situationsangemessen wurde in diesem Jahr im hybriden Veranstaltungsformat gefeiert. Im geschmückten Unterrichtsraum wurden die Klassen von ihren Klassenlehrer*innen in Empfang genommen und erhielten von Guides als der Veranstaltungsteam zum Motto passende Carepakete. Dann startete das digital übertragene Liveprogramm [...weiterlesen] |
Ältere Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie im Jahresarchiv der "Eindrücke aus dem Schulleben".