Kurz vor Weihnachten haben Schülerinnen und Schüler aus der höheren Berufsfachschule und der Berufsschule des Berufskolleg Lehnerstraße in Mülheim an der Ruhr zum zweiten Mal die Aktion Send a Claus auf die Beine gestellt.
Bei der in Eigenregie und ohne Budget durchgeführten Aktion Send-A-Claus konnten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Schokoladennikoläuse mit persönlichen Grüßen an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrerinnen und Lehrer versenden. Zusammen mit einem Waffelstand in der Schulpause kamen insgesamt 320 EUR zusammen, die die an der Aktion beteiligten Schülerinnen und Schüler an Friedensdorf e.V. spenden möchten. Friedensdorf International e.V. ist eine Hilfseinrichtung in Oberhausen und Dinslaken, die kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zur medizinischen Versorgung nach Deutschland holt.
Text und Bild: Timo Redlich
Kurz vor Weihnachten haben die auszubildenden Veranstaltungskaufleute der VA16B, unterstützt durch die Klassen HBF16C und HBF16F, zwei Unterstufen der Höheren Berufsfachschule des Berufskolleg Lehnerstraße in Mülheim an der Ruhr, etwas ganz Besinnliches auf die Beine gestellt.
Bei der in Eigenregie durchgeführten Aktion Send-A-Claus konnten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Schokoladennikoläuse mit persönlichen Grüßen an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrerinnen und Lehrer versenden. Zusammen mit einem Waffelstand in der Schulpause wurde ein Gewinn von 220 EUR erwirtschaftet, den die an der Aktion beteiligten Schülerinnen und Schüler an die Mülheimer Initiative für Toleranz – M.I.T. spendeten. Die M.I.T. thematisiert das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen sowie Menschen mit unterschiedlicher Sprache und Religion und führt Projekte durch, die das friedliche und interessierte Zusammenleben dieser Menschen in unserer Stadt fördern.
Text: Timo Redlich