Tag täglich kommt man mit den neuen Medien, auch im Bereich des Verkaufes, in Berührung. Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Zukunft im Einzelhandel - Innovative Absatzkanäle." konnten die angehenden Handelsfachwirte/Einzelhandelskaufleute einmal einen Blick hinter die Kulissen des Düsseldorfer Scoppingkanals QVC werfen. Die 26 Schüler/Innen wurden vor Ort von einer Kamerafrau sowie Carsten Bänsch, einem der bekanntesten Moderatoren der QVC-Formate betreut. Neben ausführlichen Schilderungen rund um den Berufsalltag eines On-Air-Verkäufers, ging der Moderator auch auf die betriebswirtschaftlichen Prozesse des Unternehmens ein. Die Schüler/Innen folgten seinen Ausführungen sehr aufmerksam und waren von der großen, und für den Konsumenten nicht immer sichtbaren Organisation hinter dem Shoppingkanal, sehr beeindruckt.
Neben der Maske, den Produktvorbereitungsräumen sowie den unterschiedlichen Studios, konnten die Auszubildenden auch bei einer Live-Sendung den Moderatoren über die Schulter schauen. Die größte Herausforderung bestand allerdings aus einer eigenen und spontanen Produktpräsentation Seitens der Schüler/Innen vor der Kamera. Die Schüler/Innen, die bereits über eine halbjährige Berufserfahrung im Einzelhandel verfügen, waren überrascht, was für eine hohe Kunst es ist, wirklich 5 Minuten alleine vor der Kamera über die Warenmerkmale und den damit verbundenen Nutzen zu sprechen.
Ein rundum gelungener Unterrichtsgang, der den Beruf des Verkäufers einmal in einem anderen Wirkungsumfeld gezeigt hat.