Klassenausflug der BF2 18A ins Schokoladenmuseum Köln

24.02.2019

„Das Schokoladenmuseum. Wo Wissensdurst mit Schokolade gestillt wird.“
Die Berufsfachschule besuchte am 20.02.2019 das Schokoladenmuseum in Köln.  Die Schülerinnen und Schüler der BF2 18A begaben sich auf eine spannende Zeitreise durch die 5000-jährige Geschichte der Schokolade und ließen sich von der Welt des Kakaos inspirieren.
Sie starteten eine Expedition in die Heimat der Kakaobäume und erlebten unter tropischen Bedingungen die Pflanzenwelt Mittel- und Südamerikas.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten tiefe Einblicke in längst vergangene Kulturen und lernten den hohen Stellenwert des Kakaos im präkolumbischen Amerika kennen.
Einzigartige Sammelstücke aus aller Welt zeigten, welch faszinierende Kulturgeschichte hinter der kleinen Bohne steckt.
Die Klasse beobachtete live und hautnah, wie die Kakaomasse zu exquisiten Pralinen und schmackhaften Schokofiguren veredelt wurden. Sie lernten anhand historischer und zeitgenössischer Maschinen die gesamt industrielle Entwicklung der Schokoladenverarbeitung kennen und hatten die Möglichkeit, ihre ganz persönliche Lieblingsschokolade zu kreieren.
Der Schokoladenbrunnen ist das Wahrzeichen des Schokoladenmuseums. Aus dem drei Meter hohen Schokoladenbrunnen sprudeln unaufhörlich 200 kg frische Schokolade. Der köstliche Schokoladenduft verführte zum Naschen – selbstverständlich durften wir probieren!
Für die Klasse BF2 18A war es ein interessanter und spannender Tag!

     

 

Zum Seitenanfang