Eindrücke aus dem Schulleben aus dem Jahr 2018

„Blitz“-Spendenaktion an das Friedensdorf Oberhausen

Vom 22.11.2018 bis zum 05.12.2018 haben die Schülerinnen und Schüler, auf Initiative eines Schülers der Bankfachklasse, ihre alten, aber gut erhaltenen Kleidungsstücke gespendet, um den Kindern im Friedensdorf einen warmen Winter zu ermöglichen. [...weiterlesen]

Schülerinnen und Schüler unterstützen Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport

Die angehenden Veranstaltungskaufleute der VA16B des Berufskollegs Lehnerstraße unterstützen mit dem Erlös ihres "Hercules Cups" den Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport Mülheim an der Ruhr e. V. (VBGS). [...weiterlesen]

Logistik im Småland

Hej – mit diesem schwedischen Gruß wurden wir sehr freundlich von der Goods Flow Managerin Betina bei IKEA in Duisburg begrüßt.

Betina ? – Ja, bei IKEA duzen sich alle Mitarbeiter, vom Auszubildenden bis zur Einrichtungshauschefin. [...weiterlesen]

Veranstaltungskaufleute besuchten Forum Via Münster

Die Mittelstufen der angehenden Veranstaltungskaufleute besuchten am 20. September 2018 das Forum VIA Münster im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster. Das Forum VIA Münster ist ein eintägiger Kongress, der sich insbesondere an den Nachwuchs der Veranstaltungsbranche richtet. [...weiterlesen]

Ich bin gut ─ Wir sind besser! ─ Teamfest 2018

nter diesem Motto stand auch in diesem Jahr wieder unser Teamfest, welches jedes Jahr nach den Sommerferien für die neuen Unterstufen der Berufsfachschule stattfindet. Trotz der widrigen Wetterbedingungen hatten alle Klassenteams viel Spaß und meisterten die unterschiedlichen Stationen mit großem Erfolg. [...weiterlesen]

Bestenehrung Veranstaltungskauffrau IHK Nord Westfalen

23 junge Frauen und Männer wurden am 30. August 2018 von der IHK Nord Westfalen bei der Bestenehrung 2018 im Movie Park Germany ausgezeichnet und gefeiert. [...weiterlesen]
 

Aktionstag Suchtprävention

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit sich über die Gefahren und Auswirkungen verschiedener Drogen, von Alkohol bis Zigarettensucht, zu informieren. [...weiterlesen]

„Hercules Cup“ des Berufskollegs Lehnerstraße war „ein voller Erfolg“

Rekordzeit von 49 Sekunden war die Bestmarke des Tages

Es ist das erste große Projekt im Klassenverbund, welches die  angehenden Veranstaltungskaufleute der VA16B des Berufskollegs Lehnerstraße gemeinsam geplant haben. [...weiterlesen]

Diskussionsrunde mit einem „Ehemaligen“

Wie kommt man zu einem Beruf, der Spaß macht und keine Wünsche offen lässt?

Dieses beantwortete Herr Dr. Kremer – früher Schüler des Berufskollegs Lehnerstraße und heute stellvertretender Leiter der Abteilung Finanzmarktforschung bei der Europäischen Zentralbank –  sehr anschaulich und motivierend [...weiterlesen]

Betriebsbesichtigung Mercedes-Benz Düsseldorf

•    Warum werden flammneue Fahrzeuge vor der Verladung im Düsseldorfer Hafen wieder demontiert?*
•    Wo wird in einem Automobilwerk jeden Tag „geheiratet“**
•    Gibt es das „KANBAN-System“ aus dem Schulbuch in der Wirklichkeit?
Antworten auf diese und andere Fragen erhielten [...weiterlesen]

Berufskolleg Lehnerstraße - Abschluss 2018 – Brücke in die Zukunft

Am 30. Mai 2018 fand unter dem Motto „Abschluss 2018 – Brücke in die Zukunft“ die Verleihung der Abschlusszeugnisse der Berufsschule des Berufskollegs Lehnerstraße im festlichen Rahmen statt. Die Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann/frau der Klasse VA16A haben seit mehreren Monaten ein vielfältiges Programm für die rund 180 Absolventinnen und Absolventen geplant.
Der Tag startete am Vormittag in der Aula ...[...weiterlesen]
 

Faster! Harder! Teacher!"

…umschreibt nicht nur den Lehreralltag an den Berufskollegs im Land, sondern ist auch der Name unserer Mannschaft, die am 8. Mai beim zweiten Firmenlauf in Mülheim an der Ruhr an den Start ging.
Chefin und Berufsanfänger, Gelegenheitssportler und passionierte Läufer, junge und erfahrenere Pädagogen; [...weiterlesen]

Erste-Hilfe-Kurs 2018

Erste Hilfe rettet Leben. Aber leider unterbleiben oft die Maßnahmen der Ersten Hilfe, weil sich die Helfer unsicher sind. Ein Lehrgang kann diese Unsicherheit nehmen.Erstmalig organisierte das Gesundheitsteam des Berufskollegs Lehnerstraße einen Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler, der von einem kompetenten Ausbilder der Malteser geleitet wurde. [...weiterlesen]

Tag der Logistik 2018       

Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag. Am jährlich stattfindenden Tag der Logistik gewähren Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt logistischer Aufgaben.
In diesem Jahr besuchten die angehenden Industriekaufleute der Klasse INB16 die Duisburger Hafen AG. Als trimodale Logistikdrehscheibe (Wasser, Schiene und Straße) und größter Hinterland-Hub Europas kombiniert duisport eine vorteilhafte geografische Lage und gute [...weiterlesen]

Betriebsausflug zu Thyssenkrupp Steel

Am 01.03.2018 besichtigten wir, die Auszubildenden Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement, die Thyssenkrupp Steel AG in Duisburg Hamborn. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und einem kurzen Film über die Prozesse in der Stahlherstellung, ging es auch schon auf das ca. 10 Quadratkilometer große Gelände. Aufgrund der Größe des Geländes stiegen wir in den unternehmenseigenen Bus [...weiterlesen]

SchülerInnen und LehrerInnen wollen gemeinsam die Integration meistern - Workshop in Mülheim bringt innovative Projektideen hervor  

Seitdem weniger Geflüchtete in  Deutschland ankommen, hat sich an Schulen der Fokus von „Willkommen“ zu „Integration meistern“ verschoben. Für 26 Schüler und Lehrer ist dies Ansporn, in einem Workshop neue Projekte für eine bunte Schule zu entwickeln. [weitere Informationen]

 Veranstaltungskaufleute besuchten die Messe Best of Events in Dortmund

Die angehenden Veranstaltungskaufleute unserer Oberstufe besuchten am Mittwoch, den 10. Januar, die Best of Events (BOE), eine internationale Fachmesse für Erlebnismarketing in Dortmund. [...weiterlesen]

 

Aktion Send-a-Claus

Kurz vor Weihnachten haben Schülerinnen und Schüler aus der höheren Berufsfachschule und der Berufsschule des Berufskolleg Lehnerstraße in Mülheim an der Ruhr zum zweiten Mal die Aktion Send a Claus auf die Beine gestellt.  [...weiterlesen]

 

Zurück zum Jahresarchiv der "Eindrücke aus dem Schulleben".

Zum Seitenanfang