Eindrücke aus dem Schulleben aus dem Jahr 2017

Stufenfahrt der Jahrgangsstufe 12 zum Weissenhäuser Strand

In Begleitung unserer Lehrerinnen Frau von Bassewitz und Frau Jacobi gingen wir auf Stufenfahrt zum Weissenhäuser Strand. Nach 7 Stunden Fahrt erreichten wir die Ferienanlage und bezogen unsere Apartments. Anschließend erkundeten wir den schönen Ostseestrand der Hohwachter Bucht, der über einen Dünenkamm zu erreichen ist, und wagten uns zumindest mit den Füßen ins 16° frische Wasser. [...weiterlesen]

Angehende Veranstaltungskaufleute unterstützen Schulzirkus

Essen. Einen großartigeren Abschluss des Schuljahres kann sich die Projektleiterin des Schulzirkus „Circus Campanello“, Hildegunde Luther, nicht vorstellen: „Damit können wir uns im neuen Schuljahr endlich den Traum vom Chinesischen Mast erfüllen“, strahlt die Pädagogin der Freien Waldorfschule Essen überglücklich als sie am Donnerstag einen vierstelligen Scheck entgegennahm. [...weiterlesen]

Kickerturnier

Am 21.06.2017 fand das erste Kickerturnier in unserem Hause mit großem Erfolg statt. Insgesamt haben etwa 400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer am Turnier teilgenommen. An acht Kickertischen haben 96 Mannschaften gepielt. Die Mannschaften wurden aus Schülerinnen und Schülern zufällig ausgewählter Klassen sowie Lehrerinnen und Lehrern zusammengesetzt. [...weiterlesen]

Glückwunsch! Das sind die Abiturienten des Berufskollegs Lehnerstraße


Abi bestanden! Die jungen Damen und Herren vom Berufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr haben allen Grund sich zu freuen.
Sie haben den Abschluss in der Tasche und schauen gespannt in die Zukunft. Und natürlich wird das Abitur am Beruflichen Gymnasium in Mülheim an der Ruhr gebührend gefeiert. [...weiterlesen]

Krönender Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung

Erstmalig feierten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklassen des Berufskolleg Lehnerstraße am Mittwoch, 31.05.2017 in einer festlichen Veranstaltung ihren Berufsschulabschluss. Die rund 200 Auszubildenden stehen nun vor dem Start in ein Berufsleben [...weiterlesen]

Hier finden Sie eine Bildergalerie vom durch die Veranstaltungskaufleute organisierten Seifenkistenrennen.

 

REdUSE

Die bundesweite Bildungskampagne "REdUSE" machte, unter der Schirmherrsschaft des Oberbürgermeisters Ulrich Scholten, am Mittwoch 29.3.2017 Stopp am Berufskolleg Lehnerstraße und der Gesamstschule Saarn in Mülheim an der Ruhr. Es handelt sich dabei um eine Bildungskampagne, die auf der Grundlage von Wiederverwertung, Reduzierung und Recycling besteht. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler lernen was Ressourcenschutz bedeutet. [...weiterlesen]

 

Zurück zum Jahresarchiv der "Eindrücke aus dem Schulleben".

Zum Seitenanfang