Eindrücke aus dem Schulleben aus dem Jahr 2016 und früher

eTwinning 2016 - Aus eins mach‘ fünf

Zum 3. Mal in Folge haben Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Lehnerstraße zusammen mit dem Berufskolleg ITES Caio Plinio Secondo in Como/Italien erfolgreich im Twinspace gearbeitet.

Und in diesem Jahr gab für ein einziges europäisches eTwinning Projekt gleich fünf Auszeichnungen! [...weiterlesen]

Die „Besten“!

13 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Lehnerstraße durch die Industrie- und Handelskammer geehrt.

Wieder einmal hat das Berufskolleg Lehnerstraße einen besonders hohen Anteil an den „Besten“ eines Prüfungsjahrganges im Kammerbezirk Essen, Mülheim, Oberhausen gestellt. [...weiterlesen]

Logistik entdecken – bei der Kiekert AG in Heiligenhaus

Tag der Logistik – die Firma Kiekert AG öffnete am 21.04.2016 ihre Produktionsräume und ließ die Klasse GH 15A (Unterstufe des Groß- und Außenhandels) hinter die Kulissen der weltweiten Logistik blicken.
Ein Automobilschloss, wie Kiekert es z. B. an Daimler, BMW und Rolls Royce liefert, besteht aus 130 Einzelteilen, die alle gefertigt, montiert und ausgeliefert werden müssen. [...weiterlesen]

Fair Food Market im Schloß Broich voller Erfolg

Als hätten die Mülheimer auf nichts anderes gewartet: Schon kurz vor der offiziellen Eröffnung trafen die ersten neugierigen Gäste ein, um einen Blick auf das vielfältige und leckere Angebot der zwölf Stände und Foodtrucks zu werfen. Dank bestem Wetter und Sonnenschein pur blieb das Interesse groß und die Besucherzahl stieg stetig auf über 1.500 Personen an. [...weiterlesen]

 

 Azubis übernahmen Filialleitung

Heute noch Azubi und morgen schon FIlialleiter? Was sich anhört wie ein versehentlicher Rollentausch, ist ein zukunfsweisendes Projekt bei ALDI SÜD Mülheim, an dem Schüler und Schülerinnen des BK Lehnerstraße teilgenommen haben. [...weiterlesen]

eTwinning 2015

Unser Berufskolleg wurde erneut mit dem Europäischen Qualitätssiegel für die herausragende Arbeit im Rahmen des eTwinning-Projekts „A European Trade Corporation“ ausgezeichnet. Es zeigt, dass die Arbeit der beteiligten Kolleginnen und Kollegen sowie die Arbeit der Schülerinnen und Schüler unserer Schule auch in diesem Jahr auf höchster europäischer Ebene anerkannt wurde. [...weiterlesen]

Spende an die Manuel Neuer Kids Foundation

Am Mittwoch, den 23. September 2015, übergab die Veranstalterklasse VA13A des Berufskollegs Lehnerstraße aus Mülheim an der Ruhr, die Spendenerlöse des im Mai veranstalten Bubble Football Cups an die Manuel Neuer Kids Foundation gGmbH. Der Geschäftsführer Herr Schulze-Oechtering nahm den Spendenscheck entgegen und freut sich über den Erlös in Höhe von 1.200 Euro, die den Kindern und Jugendlichen zu Gute kommt. [...weiterlesen]

Mülheim beherbergt derzeit 1000 Flüchtlinge

1000 Flüchtlinge leben derzeit in Mülheim, 120 von ihnen in einer Turnhalle. Weitere 300 bis 400 Flüchtlinge werden in diesem Jahr noch erwartet.

Eritrea, Elfenbeinküste, Albanien, Syrien, Irak, Mazedonien – die 120 Flüchtlinge , die in der Turnhalle an der Lehnerstraße untergebracht sind, kommen aus vielen Krisengebieten. Die Jüngsten sind nur wenige Monate alt. Auf einer Bürgerversammlung am Montagabend schildern Helfer, wie der Alltag in der Halle aussieht. Konflikte gibt es keine, Hilfe auch hier reichlich. [...weiterlesen]

 

Fernsehen zum Anfassen

Tag täglich kommt man mit den neuen Medien, auch im Bereich des Verkaufes, in Berührung. Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Zukunft im Einzelhandel - Innovative Absatzkanäle." konnten die angehenden Handelsfachwirte/Einzelhandelskaufleute einmal einen Blick hinter die Kulissen des Düsseldorfer Scoppingkanals QVC werfen. [...weiterlesen]

ALDI SÜD nimmt neues Ausbildungsangebot am Berufskolleg Lehnerstraße wahr

Die Bildungsstruktur im universitären Bereich ist ständigen Veränderungsprozessen unterworfen. Deutsche Unternehmen bieten immer häufiger als Alternative duale Ausbildungskonzepte für Abiturenten an. Das Berufskolleg Lehnerstraße hat eine hochwertige Berufsqualifizierung in Rahmen eines integrierten Ausbildungskonzeptes für engagierte Auszubildende mit Allgemeiner Hochschulreife und Fachhochschulreife entwickelt. [...weiterlesen]

eTwinning 2014

Unser Berufskolleg wurde mit dem Europäischen Qualitätssiegel für die herausragende Arbeit im Rahmen des eTwinning-Projekts „Work-Life Balance“ ausgezeichnet. Es zeigt, dass die Arbeit der beteligten Kolleginnen und Kollegen sowie die Arbeit der Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf höchster europäischer Ebene anerkannt wurde. [...weiterlesen]

Ein Erfahrungsbericht aus Andalusien

Vom 22. März bis zum 17. April habe ich 4 Wochen in der Andalusischen Stadt Sevilla verbracht. Diese fantastische Zeit, geprägt von meinem Aufenthalt in einer wunderbaren Gastfamilie, einem spannenden und herausfordernden Praktikum in einer bilingualen Grundschule und dem Erlebnis der „Semana Santa“, hat mich auf eine sehr vielfältige Art und Weise bereichert. Nicht nur habe ich meine Sprachkenntnisse signifikant verbessert, sondern auch eine neue Kultur und viele tolle Menschen kennengelernt. [...weiterlesen]

 

Zurück zum Jahresarchiv der "Eindrücke aus dem Schulleben".

Zum Seitenanfang