11.05.2019
Durchlaufzeiten, Fertigungsverfahren, Zustandekommen eines Kaufvertrages. All diese Themen wurden während des 1. Schulblocks intensiv behandelt. Aber: „Grau ist im Leben alle Theorie aber entscheidend ist auf'm Platz“ – für uns genauer gesagt auf dem Eberhard-Gerstel-Platz.
Gerstel ist auf die Entwicklung und Produktion von Systemen zur instrumentellen chemischen Analyse mit Schwerpunkt Probenvorbereitung, Gaschromatographie und Flüssigchromatographie spezialisiert. Das Familienunternehmen bietet seinen Kunden automatisierte Komplettsysteme - immer perfekt dem Bedarf angepasst.
Unter dem Motto „vom Angebot bis zur Auslieferung“ ging es durch kaufmännische und technische Bereiche des Betriebes – geleitet von den Auszubildenden Lea Uebigau und Jan Philipp Kamphuis.
So starteten wir im Gruppenbüro, in dem sieben kaufmännische Abteilungen sitzen und beschäftigten uns mit eben jenem kaufmännischen Teil im Prozess. Durch Fragen wie „Was muss passieren, damit ein Kunde ein Produkt kauft?“ wurden die Abteilungen über einen visuellen Zeitstrahl in logischer Abfolge hintereinander erläutert. Nachdem der Kaufvertrag abgeschlossen ist, wird der Fertigungsprozess geplant und die notwendigen Materialien eingekauft.
Durch die Produktion, welche in der in GPR kennengelernten Gruppenfertigung organisiert ist, und die Zerspannung ging es zum „GC-Umbau“. Hier werden Zubehörteile der Gaschromatographen fachgerecht montiert und anschließend verpackt. Zuletzt wurde das Lagersystem, welches nach dem „First in first out“-Prinzip organisiert ist, mit all seinen kaufmännischen Schnittstellen erklärt - hierbei ging es auch um das Thema Lagerhaltungskosten, das wird bislang nur aus dem Unterricht kannten. Anschließend gab es noch eine Demonstration eines arbeitenden Gaschromatographens.
Nachdem bei einem gemütlichen Zusammensein dann noch Fragen geklärt wurden, war der Gerstel-Tag, der uns unsere theoretisch kennengelernten Unterrichtsinhalte fachpraktisch veranschaulichte, zu Ende.
Übrigens, Gerstel ist auch ein erstklassiger Ausbildungsbetrieb! Informiert euch hier http://www.gerstel.de/ und bewerbt euch!
Text: Jan Philipp Kamphuis
Foto: Gerstel GmbH & Co KG