Eindrücke aus dem Schulleben aus dem Jahr 2019

LANDESBESTE Kauffrau für Büromanagement 2019 - wir gratulieren!

Am 22.11.2019 wurde Frau Vanessa Grallert als beste Kauffrau für Büromanagement des Landes NRW von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ausgezeichnet und gefeiert. Frau Grallert hat ihre Ausbildung bei der thyssenkrupp Business Services GmbH absolviert [...weiterlesen]

Deutsches Sportabzeichen – Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination -  Nov. 2019

Samstag, 16.11.2019 morgens um 7:45 Uhr auf dem Sportgelände. Sieben Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Lehnerstraße wollen es erreichen: das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze. Vorgegebene Leistungen in den vier Kategorien - Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination [...weiterlesen]

Alles aus einem Guss! - Die Industriekaufleute in der Friedrich Wilhelms-Hütte

Am Donnerstag, den 21. November, ging es für das zweite Ausbildungsjahr der Industriekaufleute auch im dritten Schulblock auf Exkursionstour.
In der seit 1811 in Mülheim an der Ruhr existierenden Friedrich Wilhelms-Hütte gab es für uns etwas zu sehen, was man bislang nur aus dem Fernsehen oder von Filmen aus dem Chemieunterricht kannte: Stahl- und Eisenguss, live und in Farbe.  [...weiterlesen]

Energievision 2050 zu Besuch am Berufskolleg Lehnerstrasse

Eine der drängendsten derzeitigen Kontroversen ist die Nutzung unserer weltweiten Ressourcen im Zuge eines menschengemachten Klimawandels. Und diese Kontroverse hielt am 16.09.2019 auch Einzug ins Forum des Berufskollegs an der Lehnerstrasse.

Nach einem Grußwort der Schulleiterin Frau Neumann-Weber und der Bürgermeisterin Frau Wietelmann, übernahm der Moderator Jonas Laß des Vereins Multivision e.V. die Einführung mehrerer hundert Schülerinnen und Schüler in die zukünftigen Herausforderungen, denen die kommende Generation gegenüberstehen wird. [...weiterlesen]

Open-Air-Volleyballturnier

Am diesjährigen Open-Air-Volleyballturnier des Mühlheimer Sportbunds, am 08.07.2019, auf dem Außengelände der Harbecke Halle an der Mintarder Straße nahmen vier Mannschaften des Berufskollegs Lehnerstraße teil. Pro Mannschaft mussten immer zwei Mädchen aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Ein besonderer Dank geht an die Mädels der HBF-18F, da sie sich anderen Klassen zugeordnet haben und somit sicherstellten, dass eine vierte Mannschaft gemeldet werden konnte. [...weiterlesen]

Stadtmeisterschaften Fußball - Wir sind Stadtmeister!

Am 07.06.2019 nahm ein Team des Berufskollegs Lehnerstrasse an den Stadtmeisterschaften Fußball der Wettkampfklasse 1 (männlich, Jahrgang 200 und jünger) teil. Die Teammitglieder setzten sich aus den unterschiedlichsten Bildungsgängen (Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule und Gymnasium) zusammen. [...weiterlesen]

Vielen Dank für Ihre Bestellung! Die Industriekaufleute in Amazons Logistikzentrum in Rheinberg

Pick, Pack und SLAM; dies sind nicht etwa Begriffe einer neuen Trendsportart oder gar hochentwickelte Arbeitsgeräte – Nein, diese Begriffe fallen, wenn man bei Amazon auf „Bestellen“ klickt.
Natürlich stehen diese Begriffe auf keiner Rechnung oder Auftragsbestätigung, vielmehr sind dies Kernelemente auf dem Weg der Bestellung bis zur Auslieferung. [...weiterlesen]

Angehende Veranstaltungskaufleute des Berufskollegs Lehnerstraße unterstützen Mülheimer Sportbund

Die Auszubildenden des Bildungsgangs Veranstaltungskaufleute, die Klasse VA17A unterstützen durch die Erlöse aus dem Projekt „Battle of the Best!“ und Sponsorenmitteln das Projekt des Mülheimer Sportbundes „NRW bewegt seine KINDER“ und sind sehr stolz eine Spende in Höhe von 1720 Euro an die Referentin, Frau Jana Hartwich, überreichen zu können. [...weiterlesen]

„Battle of the Best“ – Mit viel Spaß zusammengewachsen

Klasse GH18 gewinnt mit insgesamt 359 Punkten
Unser Mittelstufenprojekt „Battle of the Best“ hat alle drei Ziele erreicht, welche von Beginn an gesetzt wurden: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich bewegen, sie sollen Spaß  haben und sollen im Team zusammenarbeiten. Die angehenden Veranstaltungskaufleute der VA17A haben es geschafft, Teamgeist, Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klassen zu fördern und in einen sportlichen Tag einzubauen. [...weiterlesen]

NICE to MEET You – Veranstaltungskaufleute besuchen MEET 2019

Die Meet Hamburg hat sich im vergangenen Jahrzehnt als bedeutender Kongress der Veranstaltungsbranche etabliert. Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung von den angehenden Veranstaltungskaufleuten der Beruflichen Schule City Nord in Hamburg. Für ca. 600 Teilnehmer bietet der Kongress für Auszubildende aus der gesamten Bundesrepublik die Möglichkeit, in besonderer Atmosphäre Kontakte, Informationen und Wissen auszutauschen und zu vertiefen. [...weiterlesen]

Abschluss der Berufsschulklassen 2019 - Auf dem Weg zur Krone, genug Wurzeln geschlagen

Am 29. Mai 2019 haben 170 Absolventinnen und Absolventen unter dem Motto „Auf dem Weg zur Krone, genug Wurzeln geschlagen“ ihren Berufsschulabschluss gefeiert! Die Verleihung der Abschlusszeugnisse der Berufsschule des Berufskollegs Lehnerstraße fand in einem feierlichen Rahmen statt. [...weiterlesen]

„Battle of the Best“ - Gemeinsam wachsen

Die angehenden Veranstaltungskaufleute (VA17A) des Berufskollegs Lehnerstraße in Mülheim-Saarn haben es sich zur Aufgabe gemacht, Teamgeist, Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klassen zu fördern. [...weiterlesen]

Vom Angebot bis zur Auslieferung - Die INB 18 bei der GERSTEL GmbH & Co. KG

Durchlaufzeiten, Fertigungsverfahren, Zustandekommen eines Kaufvertrages. All diese Themen wurden während des 1. Schulblocks intensiv behandelt. Aber: „Grau ist im Leben alle Theorie aber entscheidend ist auf'm Platz“ – für uns genauer gesagt auf dem Eberhard-Gerstel-Platz. [...weiterlesen]

 

Bewerbungstraining Ancofer

„Bewerben ist einfacher als man denkt!“ unter diesem Motto fand am 10.04.2019 ein besonderes Bewerbungstraining für Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule statt. Im Rahmen des Kooperationsvertrages besuchten die Ausbildungsverantwortlichen der Ancofer Stahlhandel GmbH unser Berufskolleg [...weiterlesen]

INB 18 erkundet den Landtag in Düsseldorf

Politik? Sozialwissenschaften? Sind wir nicht Industriekaufleute und sollten uns nur mit Geschäftsprozessen beschäftigen?
Dieser Gedankengang ist weit gefehlt! Schließlich geht es in unserer schulischen Ausbildung nicht nur um Firmenabläufe in der Steuerung und Produktion, sondern auch um das Drumherum [...weiterlesen]

Klassenausflug der BF2 18A ins Schokoladenmuseum Köln

„Das Schokoladenmuseum. Wo Wissensdurst mit Schokolade gestillt wird.“
Die Berufsfachschule besuchte am 20.02.2019 das Schokoladenmuseum in Köln.  Die Schülerinnen und Schüler der BF2 18A begaben sich auf eine spannende Zeitreise durch die 5000-jährige Geschichte der Schokolade und ließen sich von der Welt des Kakaos inspirieren. [...weiterlesen]

Betriebsbesichtigung Heinrich Tapp GmbH

Warum und vor allem wie „verpackt“ man Kraftwerke?

Diese Fragen wurden der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums bei der Besichtigung der Heinrich Tapp GmbH in Mülheim an der Ruhr beantwortet.

Das Industrieunternehmen ist als Produzent und Montagebetrieb für technische Dämmungen weltweit als industrieller Dienstleister tätig. [...weiterlesen]

Besuch der Messe BEST OF EVENTS und FORUM EVENT in Dortmund

Die Oberstufe der angehenden Veranstaltungskaufleute besuchte am  17. Januar 2019 die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL, die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing, in Dortmund. Die Fachmesse ist mit ca. 550 Ausstellern der führende Treffpunkt in der Eventbranche. [...weiterlesen]

Volleyball-Turnier

Unter dem Motto „Spielen unter Regeln“ traten am Mittwoch, den 06.02.2019, Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen sowie der Berufsfachschulen zum ersten Volleyballturnier in der Sporthalle des Berufskollegs Lehnerstraße an. [...weiterlesen]

Send a Claus 2018

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule des Berufskollegs Lehnerstraße in Mülheim an der Ruhr die Aktion Send a Claus durchgeführt. Im dritten Jahr in Folge ... [...weiterlesen]

 

Zurück zum Jahresarchiv der "Eindrücke aus dem Schulleben".

Zum Seitenanfang