Neuigkeiten und Veranstaltungen

 

Unsere „Besten“ 2021!

17 Auszubildende aus Mülheim an der Ruhr wurden am 29. Oktober 2021 von der IHK zu Essen ausgezeichnet und gefeiert.   

Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie haben es die jungen Leute geschafft sehr gute Leistungen zu erzielen. Das Berufskolleg Lehnerstraße freut sich einen Beitrag dazu geleistet zu haben und gratuliert ganz herzlich zu diesen tollen Ausbildungsabschlüssen.

Bester Auszubildender aus Mülheim an der Ruhr ist [...weiterlesen]

220 km für ein gutes Klima – Stadtradeln

Die internationale Förderklasse nahm am 23.09.2021 in Kooperation mit dem Jugendzentrum Stadtmitte am diesjährigen Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima teil. Die Fahrräder wurden uns freundlicherweise vom Mülheimer Sportbund zur Verfügung gestellt, da nicht alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Fahrrad besitzen. Bei schönstem Sonnenschein [...weiterlesen]

 

Mitmachen ist ausdrücklich gewünscht!

Wie soll die Zukunft der EU aussehen, in welchem Europa wollen wir leben? Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen bundesweit einzigartigen Beteiligungsprozess zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. In einer Onlinekonsultation können Menschen einfach und ohne Expertenwissen ihre Meinung zur künftigen Entwicklung der Europäischen Union äußern. [...weiterlesen]

 

Impfaktion am BKL

Durch die Impfaktionstage konnten 80 Schülerinnen und Schüler vollständig geimpft werden.

 

Fairtrade Zertifikat

Wir sind eine Fairtrade-School. [...hier geht es zum Video]

Mit Abstand die Besten – Abschlussfeier der Berufsschule

- Tradition durch Projektarbeit -

Am 02.06.2021 fand die diesjährige Abschlussfeier am Berufskolleg Lehnerstraße mit dem Motto „Mit Abstand die Besten“ statt. Situationsangemessen wurde in diesem Jahr im hybriden Veranstaltungsformat gefeiert. Im geschmückten Unterrichtsraum wurden die Klassen von ihren Klassenlehrer*innen in Empfang genommen und erhielten von Guides als der Veranstaltungsteam zum Motto passende Carepakete.

Dann startete das digital übertragene Liveprogramm [...weiterlesen]

Obaidullah S. startet in Deutschland durch

2015 erreichte der damals 21jährige Obaidullah S. mit Mühe und Not Deutschland. Er musste seine afghanische Heimat unter Lebensgefahr verlassen, da er als Dolmetscher im Dienste der Nato arbeitete.

Er landete über diverse Umwege schließlich in Mülheim an der Ruhr, wo er sich schnell um den Erwerb der deutschen Sprache bemühte. In drei Monaten lernte er am BKL in der Internationalen Förderklasse Deutsch. Aufgrund seiner Fortschritte in kürzester Zeit und seiner schulischen Vorbildung aus seinem Heimatland wurde er an der HRW zum Studium zugelassen [...weiterlesen]

Die Industriekaufleute und das Berufliche Gymnasium besuchen Amazon

Betriebsbesichtigung und COVID-19  – wie passt das zusammen?

…ganz einfach: Genauso wie der Unterricht in den letzten Monaten gut digital funktioniert hat, so haben wir auch die Logistikzentren von Amazon „auf Distanz“ besucht.

Bei einer sehr professionellen  Liveschaltung zu den Logistikzentren in Frankenthal, Leipzig, Rheinberg und Winsen erklärten uns die Tourguides was passiert, wenn wir zuhause oder anderswo auf „Jetzt kaufen“ klicken. [...weiterlesen]

 

 SEO / SEA – Expertenvortrag bei den Industriekaufleuten 

Im zweiten Jahr der Ausbildung  zum Industriekaufmann wird das Thema Absatzmarketing ausführlich behandelt. Zum Abschluss dieser Unterrichtsreihe konnten wir den Online Marketer Davyd Kucherskyy für einen Fachvortrag zu SEA und SEO gewinnen.

SEO und SEA? …sind ... [...weiterlesen]

Anmeldung zu den Vollzeitbildungsgängen in diesem Jahr nur kontaktlos!

Bitte starten Sie direkt hier mit Ihrer Laufbahn an unserem Berufskolleg.

#BKLgehtlive #berufskolleglehnerstrasse

Wir gehen live und beantworten gern alle Fragen bezüglich unseres Berufskollegs. Um die Live-Streams übersichtlicher zu gestalten, werden wir je Live-Stream ein Thema vorstellen und Fragen dazu beantworten.

Termine jeweils um 18:00 Uhr: 27.01.2021 Höhere Berufsfachschule, 28.01.2021 Infoabend digital – Offene Fragerunde, 03.02.2021 Berufsfachschule I und II.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Hier noch einmal eine Übersicht über unsere gesamten Vollzeitbildungsgänge.

Unterricht digital – herzlicher Dank an Sie!

Wir bedanken uns bei unseren Schülerinnen und Schülern die den digitalen Unterricht hervorragend gemeistert haben. 

Auch in dieser Woche findet der Unterricht wieder nach Stundenplan über unsere Kollaborationsplattform statt. Weiter so!

Send a Claus 2020

Über 800 Schokoladenweihnachtsmänner konnten die Religionslehrkräfte unterstützt von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern in diesem Jahr verschicken. Somit kann bereits zum fünften Mal in Folge eine wohltätige Organisation aus der Region finanziell unterstützt werden. Dieses Jahr freut sich die Mülheimer Tafel über eine Spendensumme von 552,10 Euro.

 

Ältere Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie im Jahresarchiv der "Eindrücke aus dem Schulleben".

Zum Seitenanfang